Pilotdokumentation

Was Botchemy leistet, warum es zählt und wie Sie onboarden

Ein institutionelles Trading-Betriebssystem für Krypto-, FX- und Multi-Asset-Desks.

Dieses Dossier richtet sich an Entscheider, Compliance und Technik. Keine geschönten Zahlen – nur Fakten, die wir heute belegen können.

Aktueller StatusLimitierter Pilot • SOC 2 Type II in Arbeit • Concierge-Onboarding binnen eines Werktags

Mission und Umfang

Der Concierge-Pilot adressiert Desks mit regulierten Verwahrstellen oder Tier-1-Exchanges.

Welches Problem wir lösen

Fragmentierte Liquidität, Compliance-Reibung und fehlende postquantenfeste Sicherheiten bremsen skalierbare Digital-Asset-Strategien.

Was heute bereitsteht

Strategie-Orchestrierung, Risikokontrollen, Integrationsdossiers und Compliance-Artefakte in Echtzeit. Vollständiger Dashboard-Zugang folgt gestaffelt.

Wer passt

Family Offices, Hedgefonds, Prop-Desks und Corporate Treasuries mit >50 Mio. USD und Bedarf an überwachter Automatisierung.

Angestrebte operative Ergebnisse

Innerhalb von 90 Tagen ersetzen wir fragmentierte Runbooks durch deterministische Playbooks, senken manuelle Abstimmungen um über 60 % und verkürzen Entscheidungszeiten der Risikoausschüsse. Quant-Teams erhalten programmierbare Leitplanken, während Führungskräfte narrative Berichte auf verifizierbarer Telemetrie erhalten.

Architektur einfach erklärt

Mehrschichtiges System mit Rust-Microservices, Next.js-Oberflächen und Zero-Knowledge-Pipelines.

Execution Core

Latenzoptimierte Rust-Services koordinieren Strategien, Exchange-Anbindung und Failover-Logik mittels deterministischer Playbooks.

Vault Protocol

Verwahrungsebene mit postquantenfester Kryptografie, Hardware-Isolation und programmatischen Freigaben unter menschlicher Aufsicht.

Observability Fabric

Telemetrie, Logs und Richtlinienentscheidungen speisen ein Datengerüst, das Compliance jederzeit exportieren kann.

Governance-Orchestrierung

Policy-Engines spiegeln das Strategieverhalten an den vom Vorstand freigegebenen Mandaten. Freigabe-Workflows, Eskalationsstufen und Red-Team-Szenarien werden im selben System modelliert und liefern den Governance-Verantwortlichen eine zentrale Quelle der Wahrheit.

So funktioniert das Onboarding

Concierge-geführter Ablauf, der operationelles Risiko und Papierarbeit minimiert.

Discovery Call

Wir prüfen Mandate, Liquiditätsquellen, Verwahrer und regulatorische Vorgaben. Fehlende Passung adressieren wir sofort.

Due Diligence

Verschlüsselter Datenraum mit SOC-Kontrollen, Versicherungspolice, Incident-Retros und Integrations-Sandbox.

Pilotaktivierung

Bereitgestellte Credentials mit Schutzmechanismen, wöchentliche Desk-Reviews und direkter Slack/Signal-Kanal zur Botchemy-Ingenieurcrew.

Übergang in die Produktion

Sobald Ihr Governance-Stack freigibt, erweitern wir Konnektivitätslimits, schalten Reporting-Automationen frei und planen gemeinsame Retrospektiven. Produktionsstatus öffnet zudem den direkten Zugang zu unserem Enterprise-Support.

Operative Prinzipien

Transparenz statt Hype. Alles ist beobachtbar, rückgängig zu machen und bei Bedarf menschlich überwacht.

Risiko & Compliance

Jede Strategie besitzt definierte Risiko-Envelopes, Not-Aus-Schalter und Funktionstrennung. Compliance erhält Live-Attestierungen.

Sicherheitslage

Post-Quantum-Kryptografie, hardwaregestützte Secrets und Zero-Trust-Segmentierung für alle Services und Partner.

Support-Kadenz

Concierge 24/5, Incident-Drills und transparente Roadmap mit offenen Kommunikationskanälen über Blocker.

Daten-Governance

Datenresidenz, Aufbewahrung und Datenschutz sind je Jurisdiktion konfigurierbar. Audit-Logs bleiben unveränderlich, zugangsbeschränkt und exportierbar für Regulatoren – ohne Botchemy-Personal.

Produktmodule im Pilot

Der Concierge-Pilot öffnet dieselbe Steuerungsebene, die wir intern betreiben. Jedes Modul liefert auditierte Runbooks, verantwortliche Owner und Schutzmaßnahmen für regulierte Umgebungen.

Automatisierte Ausführung

Deterministische Scheduler orchestrieren Strategien über mehrere Exchanges, erzwingen Leitplanken und bieten Hot-Warm-Failover. Strategie-Versionen, Circuit Breaker und Freigabe-Trails sind enthalten, damit Quants ohne Governance-Neubau ausrollen können.

Risiko- und Compliance-Automation

Policy-Engines prüfen Pre-Trade-Hüllen, Positionskonzentration, Stresstests und jurisdiktionsspezifische Kontrollen, bevor Orders den Desk verlassen. Jeder Verstoß erzeugt Evidenzpakete im Format Ihrer Auditor:innen.

Telemetry & Reporting

Live-Dashboards tracken P&L, Liquidität, Drawdowns und Kontrahentenexposure. Narrative Compliance-Reports, regulatorfertige Exporte und Vorstands-Summaries entstehen automatisch und bleiben auditierbar abrufbar.

Operations-Workspace

Runbooks, Freigaben, Incident-Logs und Gegenparteikommunikation liegen in einem Workspace. Slack/Signal-Brücken, Übungsnotizen und Executive-Briefings stellen sicher, dass alle dieselbe Wahrheit sehen.

Konnektivität und Integrationen

Botchemy sitzt zwischen Ihren Handelsplätzen, Verwahrstellen und internen Systemen. Konnektoren werden 24/5 überwacht und kommen mit Incident-Playbooks.

Exchanges und Liquidity Venues

Vorgefertigte Konnektoren decken Tier-1-Exchanges, OTC-Desks und Dark Pools ab, inklusive Monitoring von Latenz und Marktstruktur. Venue-Zertifizierungen und Throttling-Policies stehen Ihrer Technik zur Verfügung.

Custody und Settlement

Integration mit institutionellen Custodians, MPC-Wallets und On-Chain-Abwicklung. Auszahlungsrichtlinien, Mehrparteienfreigaben und Reconciliations lassen sich pro Einheit ohne Code anpassen.

Banking und Treasury

Treasury-APIs gleichen Fiat-Rails, Stablecoin-Kreditlinien und Banksweeps ab. Automatisches Netting, FX-Konvertierung und Cash-Forecasting halten Finance und Trading synchron.

Interne Systeme

REST, GraphQL, Webhooks und SFTP verbinden Botchemy mit Risiko-Engines, Datalakes und Case-Management-Tools. Service-Accounts erhalten granulare Berechtigungen und Rotationsrichtlinien.

Pilot-Roadmap und kommende Releases

Das Concierge-Programm liefert in Wellen, damit Sie Kontrollen prüfen, bevor Sie den Zugang erweitern. Hier die aktuelle Sequenz.

Zertifizierungsmeilensteine

Das Evidenzfenster für SOC 2 Type II schließt dieses Quartal. ISO-27001-Designreview läuft, jährliche Red-Team-Übungen sind mit externen Partnern gebucht.

Feature-Freigabeplan

Erweiterter Strategie-Simulator, breitere Derivateabdeckung und automatisierte Treasury-Rebalance-Tools wechseln nach erfolgreicher Validierung aus der Beta in den offenen Pilot.

Enterprise-Kontrollen

Granulare Rollenrechte, Hardware-Token-Zwang und Policy-Attestations werden mit frühen Teilnehmern ausgerollt, um auditierbares Change Management sicherzustellen.

Co-Innovation

Partner-Desks können an Research-Sprints zu Cross-Venue-Inventar, tokenisierten Assets und permissionierter DeFi teilnehmen. Gemeinsame Playbooks und Benchmarks fließen in den Pilotkatalog ein.

Glossar für Nicht-Techniker

Kurze Definitionen für Entscheider, Risiko und Entwicklung.

Post-Quantum-Kryptografie

Schutz gegen zukünftige Quantenangriffe, damit Schlüssel auch langfristig sicher bleiben.

Strategieorchestrierung

Koordination mehrerer Trading-Bots unter gemeinsamen Limits, Liquiditätsfenstern und Compliance-Regeln.

Observability Fabric

Überwachungsschicht, die jede Aktion für Audits und regulatorische Nachweise protokolliert.

Concierge-Fenster

Zeitraum von 6 bis 12 Wochen, in dem das Botchemy-Team Ihr Deployment begleitet. Sie erhalten White-Glove-Change-Management, Executive-Briefings und maßgeschneiderte Trainings für jede Desk.

Mehr Einblick oder Artefakte benötigt?

Diese Kanäle nutzen Sie für Demos, Compliance-Reviews oder Integrationsworkshops. Während der Pilotphase antworten wir innerhalb eines Werktags.

Pilotdokumentation – Was Botchemy leistet, warum es zählt und wie Sie onboarden